Gartenteichpflege: Die richtige Pflege des Gartenteichs

Ein Gartenteich im eigenen Garten ist schön anzusehen und mit seinen zahlreichen tierischen und pflanzlichen Bewohnern ein eigenes kleines Biotop. Doch damit der Gartenteich auch über die Jahre hinweg gesund bleibt und Freude macht, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu pflegen und auf eine dauerhaft hohe Wasserqualität zu achten. Ansonsten kann das hübsche Gewässerchen im Garten nicht nur verschmutzen, sondern im schlimmsten Fall auch umkippen – und der dadurch entstehende Sauerstoffmangel wäre für die darin lebenden Fische natürlich ein tödliches Desaster.

Für ein besseres Hintergrundverständnis gibt es hier einen interessanten und gut verständlichen Beitrag, welcher den Vorhang des Umkippens stehender Gewässer erklärt.

Weiterlesen

Teichanlagen als ideale Bereicherung in der Gartengestaltung

Raum ist in der kleinsten Hütte. Der Sinn dieser bekannten Redewendung lässt sich auch auf Außenanlagen übertragen. Es ist immer wieder erstaunlich zu erkennen, wie liebevoll selbst kleine Balkone oder Eingangsbereiche von Wohnanlagen mit Grünpflanzen und üppig blühenden Gewächsen ausgestattet sind. Es ist kein Wunder, dass die Gartenabteilungen in den immer zahlreicher werdenden Hobby- und Baumärkten ihre Ausstellungsflächen vergrößern und die Bandbreite der angebotenen Pflanzen, Arbeitsgeräte und Zubehöre erweitern, weil der Freizeitwert gerade für die Gartengestaltung offensichtlich immer höher eingestuft wird.

Weiterlesen

Traumlandschaft Garten – So gestalten Sie Ihr eigenes kleines Paradies

Minibagger zum Garten verändern

Sonnenstrahlen kitzeln die Nase, Schmetterlinge flattern überall, und diese kleine heile Welt liegt direkt hinter dem Haus: Der eigene Garten bedeutet nicht nur mühsames Rasenmähen und lästiges Unkrautrupfen. Mit ein bisschen Fantasie kann hier ganz nach dem persönlichen Geschmack ein Ort zum Wohlfühlen entstehen. Bachläufe, Teiche, Steinlandschaften, Terrassen und kleine Grashügel steigern den Komfort.

Weiterlesen