Anders als herkömmliche Beete, die sich praktisch in fast jedem Garten finden lassen, ist ein Hochbeet nicht ebenerdig gelegen, sondern befindet sich über der normalen Höhe eines Beetes. Die Charakteristika solcher Beete rufen viele Vorteile hervor, sodass sie Einzug in immer mehr Gärten finden. Doch dafür muss kein teurer Gärtner engagiert werden: Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks ist es ganz leicht, sich sein ganz eigenes Hochbeet für den heimischen Garten anzulegen.
Was ist ein Umschuldungsrechner?
Jeder Eigenheimkäufer, welcher sich vor sechs Jahren ein Baudarlehen abgeschlossen hat, zahlt momentan ungefähr vier Prozent an Zinsen für die Finanzierung. Jeder, der sich während der Finanzkrise ein Darlehen abgeschlossen hat, zahlt meist sogar noch mehr. Der Zinssatz ist für das Baugeld bis heute allerdings sehr stark gesunken. Für aktuelle Finanzierungen zahlt man meist nur noch zwei Prozent. Aufgrund dessen kann es sich lohnen, eine laufende Immobilienfinanzierung umzuschulden.
Bauen mit Holz – Handwerk mit Herz
Das Bauen mit Holz ist eine Herzensangelegenheit. Es ist einer der vielseitigsten Werkstoffe, die die Menschheit zur Verfügung hat und noch dazu bringt Holz uns Menschen zwei enorme Vorteile: Wir können diesen Rohstoff reproduzieren und planen. Holz dient uns schon seit Ewigkeiten als Grundmaterial für unsere Häuser und ist ein unerlässlicher Begleiter bei der Produktion von Werkzeugen.
Die Behandlung von Holzböden mit natürlichen Ölen
Die Behandlung von Holzoberflächen mit Naturölen hat eine lange und erfolgreiche Tradition. Hierzulande wurde und wird vorrangig Leinöl, das den meisten Menschen als Lebensmittel aus der Küche bekannt ist, eingesetzt.
Solarteichfilter: Günstig und umweltfreundlich – Der richtige Filter für Ihren Fischteich
Ein Gartenteich ist ein wunderschönes kleines Biotop im eigenen Garten, welches aber regelmäßig gepflegt werden muss. Deshalb ist die Einrichtung eines solchen an einige notwendige Zubehörprodukte gekoppelt. Wenn Ihr Teich Fisch enthalten soll, dann ist eines der wichtigsten, unverzichtbarsten Elemente ein Teichfilter. Die meisten Filter müssen am Stromnetz Ihres Hauses angeschlossen werden, doch es gibt auch eine moderne Alternative: Ein Solarteichfilter versorgt sich selbst mit Strom. Er funktioniert mit einem Solarpanel, welches die Sonneneinstrahlung in Strom umwandelt.
Eibe Taxus pflegen – langlebiges Nadelgehölz
Die Eibe (Taxus Baccata) zeigt sich in ihrer Verwendung äußerst vielfältig. Das Nadelgehölz lässt sich zur Bodenbefestigung pflanzen. Es strahlt als Solist in Einzelstellung und macht sich als Sichtschutz in Form einer Eibenhecke gut. Darüber hinaus kann eine Eibe als attraktiver Hausbaum im Vorgarten oder als langlebige Grabbepflanzung verwendet werden.
Garagenboden aus Epoxidharz: hochwertige Versiegelung und Beschichtung
Was spricht für einen Garagenboden aus Epoxidharz? Nun, gerade Böden, die einer hohen Beanspruchung ausgesetzt sind, sollten besonders gut beschichtet und versiegelt werden. Epoxidharz ist ein ausgesprochen robuster und strapazierfähiger Werkstoff. Ein mit dem Kunstharz ausgelegter Boden ist resistent gegen Wasser, Öl und Chemikalien. Er lässt sich zudem sehr gut reinigen und kann auch noch individuell gestaltet werden.
Traumhaus versus Umweltschutz und Tradition
Bei der Entscheidung, was das zukünftige Familienheim haben muss, sind sich viele Paare uneinig. Nicht immer findet sich eine Lösung, aber inzwischen ist die Vielfalt beim Hausbau in Deutschland unübersehbar.
Je nach Region und persönlichem Geschmack zeichnen sich regional oftmals Tendenzen ab, was den Haustyp oder die Wahl des Daches betrifft. Die deutsche Architektur zeigt eine interessante Bandbreite, wenn es darum geht, das perfekte Einfamilienhaus bauen zu lassen. Die rustikalen Bauernhäuser prägen in Bayern das Landschaftsbild. Im Norden hingegen setzt man auf Natur pur.
3D Fußboden aus Epoxidharz – so wird’s gemacht
Ein ganz besonderer Tipp für eine extravagante und stylische Inneneinrichtung ist ein 3D Fußboden aus Epoxidharz. Mithilfe des Kunstharzes lassen sich einzigartige Muster, Farben und sogar ganze Landschaften kreieren. Was die Motive angeht, sind keine Grenzen gesetzt.
Die Frage aller Badezimmer-Fragen: Duschwanne oder Badewanne?
Heutzutage stellt man sich bei Renovierungen im Badezimmer häufig die Frage „Duschwanne oder Badewanne?“. Dabei gerät aber schnell außer Acht, dass allein das Stellen dieser Frage den Luxus ausmacht, den wir in unserer heutigen Zeit leben dürfen. Zu Zeiten unserer Großeltern und vielleicht auch noch Kindheitszeiten unserer Eltern gab es keine Wahlmöglichkeit, sondern es wurde so gebadet, wie es möglichst preis- und wassersparend war.