Sowohl beim Hausbau als auch bei der Balkonsanierung stellt sich die Frage, welcher Bodenbelag sich für den Balkon anbietet, und viele Menschen entscheiden sich für einen Kunstrasen. Nicht zuletzt deswegen, weil der Balkon dann an einen Ersatzgarten erinnert. Welche Vor- und Nachteile hat der Kunstrasen als Bodenbelag für den Balkon? Und welche Alternativen gibt es noch?
Ausbauhaus: Von den Vorteilen, das eigene Haus teilweise selbst zu bauen
Der alte Satz: „Wir haben ein Haus gebaut“ ist in aller Regel nur ein Euphemismus, der eigentlich sagen möchte: „Wir haben andere Menschen dafür bezahlt, uns unser Haus zu bauen“. Zwar ist es heutzutage in Deutschland wahr, dass quasi niemand sein Haus alleine baut, wie es die Amish in Amerika zu tun pflegen, aber man muss auch nicht die ganze Arbeit abgeben.
Warum es sinnvoll sein kann, zumindest Teile der Arbeiten selbst zu übernehmen und was es mit den sogenannten Ausbauhäusern auf sich hat, wollen wir uns heute gemeinsam ansehen.
Altes Badezimmer sanieren: Sanitärinstallationen austauschen
Sie haben ein altes Haus gekauft oder möchten in das in die Jahre gekommene Haus Ihrer Eltern einziehen. Aber das Bad hat nicht nur einen schrägen 70er-Jahre-Look, sondern auch die Sanitärinstallationen sind schon alt, vielleicht sind einige Leitungen sogar porös. In diesem Fall braucht Ihr Bad eine Komplettsanierung – ein aufwendiges und kostenintensives Projekt, das aber nun einmal sein muss, damit Sie sich in Ihrem Badezimmer wohl fühlen und nicht jederzeit mit einem Rohrbruch rechnen müssen.
Die Qual der Wahl: Terrasse aus Steinplatten oder Holzdielen?
Vor dem Anlegen einer Gartenterrasse steht die große Frage: Was ist besser? Ein Sitzplatz aus Stein oder doch lieber aus Holz? Welche Vor- und Nachteile in der Pflege gibt es? Was ist für die persönliche Nutzung am besten geeignet? Hier ein kleiner Überblick über die Möglichkeiten der beiden Bodenbeläge.
Unsere Tipps für das Schlafzimmer eines Neugeborenen
Schlaf, Baby, schlaf!
Bald ist das lang ersehnte Wunder da! Doch um den Empfang in der Welt rundum perfekt zu gestalten, soll alles möglichst gut vorbereitet werden. Dazu gehört neben Babykleidung für Mädchen und Jungen auch das erste eigene Zimmer. Wie dies am besten zu gestalten ist, lesen Sie hier!
Teppichmatten als Schmutzfänger
Gibt es noch Platz für den Teppich?
Der Teppichboden verliert immer mehr an Popularität. Ein Trend der kaum umkehrbar zu sein scheint. Gibt es noch einen Platz für den kuscheligen Bodenbelag oder sind seine Tage gezählt? Ganz persönlich bin ich kein großer Freund des verlegten Teppichbodens. Aber dieser ist schließlich nur eine Form des Bodenbelags und es gibt andere Teppichalternativen. Welche Optionen haben wir, wann macht ein Teppich Sinn und wo ist er der König?
Mein Traumpool
Bei allen Dingen, die man sich für sein Eigenheim so bastelt, geht es immer um die Frage nach dem Optimum. Sei es die beste Sauna, der beste Boden, der beste Pool, die Liste ist beliebig erweiterbar. Wir sind immer auf der Suche nach der bestmöglichen Lösung. Konsequenzen müssen natürlich berücksichtigt werden, denn zwar wäre der … Weiterlesen
Traumhaus finden: Musterhäuser besichtigen hilft, die eigenen Vorstellungen zu festigen
Wenn Sie ein Eigenheim kaufen oder bauen, verwirklichen Sie damit nicht nur meist einen Lebenstraum, sondern entscheiden zugleich, wo Sie den Rest Ihres Lebens verbringen, vielleicht Ihre Kinder großziehen, Ihre Eltern pflegen und auch später Ihren eigenen Lebensabend gestalten werden.
Das Haus muss also passen – zu Ihnen, Ihrem Geschmack, Ihrer individuellen Lebenssituation. Doch wie geht man an die Planung des Eigenheims heran, wenn man gar nicht weiß, worauf man achten muss und was wichtig ist? Wie können sich Vorstellungen festigen, wo können Sie sehen, welche Optionen es gibt, was modern und besonders praktisch ist?
Eine Möglichkeit ist, auf Ausstellungen Musterhäuser zu besichtigen. Man nennt diese besonderen Ausstellungen Musterhausparks und in der Nähe von größeren Städten sind sie häufig zu finden.
Welche Vorteile bietet der Vorfinanzierungskredit?
Wer sich ein Grundstück oder eine Immobilie zulegen möchte, bevor der Bausparkredit zuteilungsreif ist, ist auf die Unterstützung seitens einer Bank oder eines anderen Kreditinstituts angewiesen. Mit einem Vorfinanzierungskredit ist es möglich, einen entsprechenden Kauf vorzunehmen, noch bevor der Bausparkredit zur Verfügung steht. Welche Vorteile und Risiken sich aus einem Vorfinanzierungskredit ergeben und für wen sich diese Strategie lohnt, erläutert dieser Artikel.
Nachhaltiges Bauen: Sind Holzhäuser der Standard der Zukunft?
Vielleicht haben Sie schon mitbekommen, dass es weltweit eng wird mit der Ressource Sand, die die Grundlage des Baustoffs Beton ist. Man spricht seit einiger Zeit von der „Sand-Krise“. Man kann nur schätzen, wie viel Sand die Menschheit jährlich verbraucht, doch die geschätzte Zahl ist atemberaubend: 50 Milliarden Tonnen pro Jahr – wobei damit nicht … Weiterlesen