Unübersehbare Vorteile durch Feuerverzinken

Das Feuerverzinken ist eine äußerst effektive und zugleich einfache Möglichkeit Metalle, die im Freien eingesetzt werden, gegen Rost zu schützen. Es eignet sich beispielsweise für Eisen und Stahl, also die klassischen Materialien für den Gartenzaun oder ein Fenstergitter. Diese Produkte sollen über viele Jahre hinweg Wind und Wetter standhalten. Mit der Verzinkung lässt sich dies optimal erreichen und ein lückenloser Rostschutz umgibt das Metall.

Weiterlesen

Pfusch am Bau und zu hohe Handwerker-Rechnungen

Baupfusch vermeiden durch gute Planung

Mängel bei Baumaßnahmen sind oftmals nicht nur mit langwierigen Rechtsprozessen verbunden, sondern kosten sowohl den Bauherrn als auch die Bauunternehmen viel Geld. Natürlich können im Bauverlauf die Handwerker-Rechnungen mal etwas höher ausfallen als geplant. Jedoch sollte jeder gute Handwerker ein Kalkulationsprogramm haben, welches realistische Kosten berechnet. Solch eine Software für das Handwerk gibt es in verschiedenen Versionen. Hat ein Handwerker solch eine Software nicht, kann es schnell teuer werden.

Weiterlesen

Traumlandschaft Garten – So gestalten Sie Ihr eigenes kleines Paradies

Minibagger zum Garten verändern

Sonnenstrahlen kitzeln die Nase, Schmetterlinge flattern überall, und diese kleine heile Welt liegt direkt hinter dem Haus: Der eigene Garten bedeutet nicht nur mühsames Rasenmähen und lästiges Unkrautrupfen. Mit ein bisschen Fantasie kann hier ganz nach dem persönlichen Geschmack ein Ort zum Wohlfühlen entstehen. Bachläufe, Teiche, Steinlandschaften, Terrassen und kleine Grashügel steigern den Komfort.

Weiterlesen

Öko-Test hat 17 Gartenmöbel getestet

Gartenmöbel im Test © colourbox

Aktuell ist ein interessanter Öko-Test Artikel über 17 verschiedene Gartenmöbel erschienen. Dabei handelt es sich um Möbel vieler Hersteller und Anbieter, aus den unterschiedlichsten Materialien und für ganz unterschiedliche Funktionen im Garten oder auf einer Terrasse. Im Detail waren es Stühle und Liegen, Sonnenschirme und Tische, Beistelltische und Hollywoodschaukeln, so wie sie überall auf den Terrassen und in den Gärten bei uns zu sehen sind. Insgesamt wurden 17 Gegenstände aus Holz, Metall, Kunststoff und Stoffen sowie deren Kombinationen begutachtet. Es wurde auch darauf geachtet, dass bei den Holzmodellen auch Hölzer aus einheimischen europäischen Holzarten dabei waren, die Tropenhölzer waren alle zertifiziert, also aus anscheinend kontrolliertem Anbau. Die Preise der Modelle lagen zwischen 40 € und 300 €.

Weiterlesen

Umstände mit Umzug und Möbeltransport

Wer schon einmal einen Umzug mitgemacht hat der weiß, wie umständlich es sein kann, die ganzen Einrichtungsgegenstände von der alten Wohnung in das neue Zuhause zu transportieren und wieder aufzubauen. Selbst wenn für diesen Vorgang hilfsbereite Kräfte aus Freundes- und Bekanntenkreis zur Verfügung stehen, so kann es trotzdem mehrere Tage dauern, bis der Umzug komplett abgeschlossen ist.

Um die ganze Problematik um anstehende Umzugsprobleme zu entschärfen lohnt es sich mitunter, ein Umzugsunternehmen zu engagieren, das für den Kunden die meisten Arbeiten übernimmt. Von diesen Anbietern werden dabei sehr umfangreiche Leistungen und Serviceleistungen angeboten, die den Umzugsvorgang, so leicht und schnell wie möglich, durchführbar machen! Entsprechend kann der Kunde alle komplizierten Aufgaben den Experten überlassen und sich stattdessen darum kümmern, das neue Zuhause nach den eigenen Wünschen einzurichten.

Weiterlesen

Stadtimmobilien und andere Immobilienarten

Ganz besonders in Zeiten von Finanz- und Wirtschaftskrise wird immer wieder angeregt über eine sichere, das heißt in erster Linie werterhaltende Anlageform diskutiert. Experten sind sich uneinig und während einige Fachleute dazu raten, die eigenen Ersparnisse zunächst auf dem Konto liegen zu lassen, meinen andere, man könne es nicht schnell genug investieren, um einem erneuten … Weiterlesen

Mieten in München, dem teuersten Pflaster Deutschlands

Englischer Garten

Schon eine Studie aus dem Jahr 2012 stellte fest: In München zahlen Mieter die höchsten Preise für Wohnungen in ganz Deutschland. Und im letzten Jahr sind sie weiter angestiegen. Für Geringverdiener und Studenten wird die Mietlage langsam zu einem echten Problem.

Ein Quadratmeter Wohnfläche kostet – so lässt sich der jüngst veröffentlichten Studie des Immobilienverbands Deutschland (IVD) entnehmen – in dem beliebten Münchner Viertel Isarvorstadt derzeit im Schnitt 14,90 Euro Kaltmiete im Monat. Das macht für eine 2-Zimmer-Wohnung mit 60 Quadratmetern knapp 900 Euro Kaltmiete. Hinzu kommen Nebenkosten und Strom als Fixkosten für jeden Haushalt. Diese extrem hohen Mieten, die seit dem Winter um weitere knapp 5 Prozent angestiegen sind, sorgen in München mittlerweile für Unmut, der sich vielerorts in Kundgebungen und Demonstrationen äußert.

Weiterlesen

Wohnraumgestaltung mit preiswerten Dekoartikeln

Wer kennt nicht diese Zeiten, in denen uns buchstäblich die Decke auf den Kopf fällt, weil wir uns in unseren eigenen vier Wänden nicht mehr wohlfühlen?! Glücklicherweise lässt sich dem Bedürfnis nach Veränderung auf ganz einfache Weise nachkommen, denn im Handel gibt es eine Fülle an Dekorationselementen, die jeder Wohnung schnell eine neue Note verleihen kann.

Wobei es sich dabei im Einzelnen handelt soll zusammen mit der Vielfalt an Optionen bei der Wohnraumgestaltung im Zentrum der folgenden Betrachtungen stehen.

Weiterlesen

Balkon gestalten: Bodenbelag, Sichtschutz & Balkonpflanzen

Südbalkon bepflanzen - Geranien als Balkonpflanzen - Pflanzen auf dem Balkon

Ein Balkon ist für viele Wohnungssuchende ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl ihres zukünftigen Zuhauses. Ob um das Frühstück im Freien oder den Feierabend oder gar den Urlaub auf Balkonien zu genießen, Balkone und Loggien liegen voll im Trend. Mit etwas Geschick und guter Planung lässt sich auch ein kleiner Balkon in eine grüne Oase ganz nach den individuellen Wünschen verwandeln.

Wieviel soll eine Balkonsanierung kosten?

So manchem Mieter oder Eigentümer fällt es schwer sich den in der neuen Wohnung vorgefundenen Balkon als einen gemütlichen Aufenthaltsort vorzustellen, an dem er seine Freizeit verbringen möchte. Schließlich sind Balkone in besonderem Maße Witterungseinflüssen ausgesetzt. Doch beinahe jeder Balkon lässt sich mit geringen Mitteln und wenig Zeitaufwand aufwerten. Je nachdem was die Balkonsanierung kosten darf, können nach dem notwendigen Abdichten und Ausbessern des Bodens Fliesen oder auch nur preisgünstige zusammensteckbare Holzelemente verlegt werden. Schadhafte Balkongeländer oder Balustraden lassen sich instandsetzen oder verkleiden. Markisen, Sonnensegel und Sonnenschirme sorgen für den nötigen Schatten.

Youtube-Video zu Balkonbienen: Biodiversität und Honigernte in der Stadt

Die Bienenhaltung auf dem Balkon sollte am besten mit dem Vermieter abgesprochen werden.

Mit Möbeln und Sichtschutz den Balkon gestalten

Um von neugierigen Blicken der Nachbarn ungestört zu sein, ist Sichtschutz besonders bei offenen Balkonen sinnvoll. Doch auch bei Loggien ist oftmals eine Verkleidung der Balustrade nötig um die gewünschte Privatsphäre sicherzustellen. Je nach Geschmack steht eine große Auswahl an Materialien und Farben zu Verfügung. Der Klassiker sind Matten aus Bast, Weide oder Bambus. Bespannungen aus Textilien oder Kunststoffen werden zunehmend beliebter; aufwendiger sind Balkonumrandungen von peddy-shield. Auch mit Hilfe von Rankhilfen unterstützte Kletterpflanzen können ein attraktiver Sichtschutz sein. Das Mobiliar eines Balkons richtet sich nach Platzangebot und Bedarf. Für kleine Balkone gibt es viele platzsparende Lösungen. Zum Beispiel klappbare Tische oder Banktruhen, die Sitzgelegenheit und Aufbewahrungsmöglichkeit, beispielsweise für Polsterauflagen und Pflanzzubehör, in einem sind.

Weiterlesen