Batterien für die Energiespeicherung

Wie spare ich am besten Energie in der heutigen Zeit? Dies ist eine berechtigte Frage, wenn man einmal betrachtet, dass das Thema Energie immer wieder durch die Medien geistert. In Bezug auf steigende Strompreise handelt es sich dabei geradezu um einen Dauerbrenner. Die viel beschworene Energiewende, die im gleichen Atemzug immer wieder zur Sprache kommt, … Weiterlesen

5 Tipps zum Fertighausbau

Fertighäuser Tipps für Bauherren

Traditionelle Bauherren mögen meinen „Fertighäuser sind neumodischer Schnickschnack!“, dabei sollen die anfänglich als Wolgasthäuser bezeichneten Holzhäuser mit Fertigbauweise bereits Ende des 19. Jahrhunderts entstanden sein. Die aus Komponenten gefertigten Häuser wurden im Laufe der Zeit immer weiter entwickelt und fanden in den 70er Jahren ihre Blütezeit. Heutzutage versprechen viele Anbieter, wie hier zu finden, individuell und im Sinne des Käufers bauen zu können. Fünf Tipps und Wissenswertes für den Fertighaus-Bauherren von Morgen.

Weiterlesen

Mit vorbeugendem Brandschutz gegen Brandgefahr

Brandbekämpfung

Der gute, alte Feuerlöscher ist das Symbol und gleichzeitig anerkanntes Hilfsmittel, Brandherde effektiv zu bekämpfen und möglichst schnell zu löschen. Wenn der Feuerlöscher zum Einsatz kommt, ist es aber oft schon zu spät. Denn viele Verletzungen und besonders Verletzungen mit Todesfolge, die durch Brände in Häusern, Wohnungen und Betriebsgebäuden entstehen, kommen nicht durch das Feuer selbst zustande, sondern durch gefährliche Rauchvergiftungen, die die Betroffenen Personen häufig im Schlaf erleiden.

Weiterlesen

Heizsysteme richtig planen

Solarheizung, Wärmepumpe, Heizen mit Gas, Holz, Pellets und Kombinationen aus den genannten Möglichkeiten, bilden zur Zeit wohl die gängigsten Formen, wenn es um die Konzeption von Heizsystemen geht. Das alles mit dem Ziel, mehr Energie zu sparen und eine zukunftsorientierte Lösung zu finden. Richtig heizen ist zu einer echten Herausforderung geworden. Der Zwang, konsequente Maßnahmen … Weiterlesen

Sparsame SMD-LED bereichert die Lichttechnik

Der Aufwand für Innen- und Außenbeleuchtung in einem Wohnhaus kann teuer werden. Das betrifft nicht nur die Anschaffungskosten für Leuchten und Lampen, sondern insbesondere auch deren Betrieb. Denn Beleuchtung ist mit Energieverbrauch in der Form von elektrischem Strom verbunden. Elektrischer Strom fließt immer, wenn elektrische Verbraucher, wie Küchenlampen, Wandlampen, Stehlampen und andere Leuchten eingeschaltet sind. Es ist aus diesem Grunde eine Überlegung wert, bei der Anschaffung und Installation von Beleuchtungselementen auf Energieeffizienz und ihre Lebensdauer zu achten. Auf lange Sicht kann sich somit auch ein höherer Anschaffungspreis rechnen.

Weiterlesen

Das Gartenhaus – nicht nur für die gute Optik

Gartenhaus als nützlicher Stauraum

Mit dem eigenen Haus fallen nicht nur Arbeiten an, die mit der technischen Konstruktion des Bauwerks selbst und seiner Inneneinrichtung zusammenhängen, sondern auch und gerade im Außenbereich. Die gesamten Außenanlagen, inklusive eventuell vorhandener Gartenanteile, die zu einem Wohnhaus gehören, werden mehr noch zu einer Art Aushängeschild, je älter die Wohnanlage besteht. Denn Blumenbeete und insbesondere … Weiterlesen

Einrichtungsideen für die gute Küche

Das Herzstück vieler Wohnungen ist die Küche, denn hier wird nicht nur gut gekocht, sondern hier finden auch nicht enden wollende Konversationen statt. Die Küche als Lebensmittelpunkt hat einfach Tradition, aus welchen Gründen auch immer. Deshalb sollte ein besonderes Augenmerk auf eine gute Kücheneinrichtung gelegt werden. Ganz gleich, ob es sich um eine große Wohnküche oder um eine kleine Küchenzeile dreht, das Ziel ist immer, die Kücheneinrichtung allen Bedürfnissen anzupassen.

Weiterlesen

Entwicklungen in der modernen Beleuchtungstechnik

Moderne Leuchtmittel

Es ist gar nicht so lange her, als viele Verbraucher den schmerzlichen Abschied von der traditionellen Glühlampe verarbeiten mussten. Glühbirnen in den gängigen Watt-Klassen wurden zu Dutzenden gekauft und gehortet, bevor sie endgültig aus den Verkaufsregalen von Supermärkten, Discountern und Fachgeschäften verschwunden waren. Es hatte fast den Anschein, als würde mit dem „Aus“ der ach so geliebten Glühlampe gleichzeitig auch das „Aus“ für künstliches Licht eingeläutet.

Weiterlesen

Trockenbauwände mit Rigipsplatten

StänderwerkIn Wohnräumen gibt es immer wieder Anlass, Veränderungen vorzunehmen. In manchen Wohnungen finden die sprichwörtlichen Tapetenwechsel regelmäßig statt, wie es die bekannte Redewendung schon besagt. Aber auch mit kleineren Eingriffen und gestalterischen Maßnahmen lassen sich wirksame und augenfällige Effekte erzielen. Eine simple Trennwand aus umweltfreundlichem Bambus kann in einem größeren Wohnraum spezielle Bereiche entstehen lassen, die sich für eine gemütliche Sitzgarnitur mit Tischchen, der Einrichtung einer Pflanzenecke, eines Terrariums oder Aquariums eignen.

Weiterlesen

Stilvolle sanitäre Anlagen und ihr praktischer Nutzen

Tropfende Wasserhähne, undichte Toilettenspülungen, ein marodes Siphon unter der Küchenspüle, Risse in der Klobrille, verkalkte Mischbatterien und Duschsysteme, kurz gesagt, sanitäre Anlagen sind nicht wartungsfrei und erfordern wesentlich mehr Aufmerksamkeit, als es vielen Wohnungsbesitzern lieb ist. Auch die Regelmäßigkeit, mit denen fehlerhafte Dichtungen in Badezimmerarmaturen, kaputte Duschköpfe, abgebrochene Handtuchhalter und viele andere Probleme zu beklagen … Weiterlesen