Traditionelle Bauherren mögen meinen „Fertighäuser sind neumodischer Schnickschnack!“, dabei sollen die anfänglich als Wolgasthäuser bezeichneten Holzhäuser mit Fertigbauweise bereits Ende des 19. Jahrhunderts entstanden sein. Die aus Komponenten gefertigten Häuser wurden im Laufe der Zeit immer weiter entwickelt und fanden in den 70er Jahren ihre Blütezeit. Heutzutage versprechen viele Anbieter, wie hier zu finden, individuell und im Sinne des Käufers bauen zu können. Fünf Tipps und Wissenswertes für den Fertighaus-Bauherren von Morgen.
Batterien für die Energiespeicherung
Wie spare ich am besten Energie in der heutigen Zeit? Dies ist eine berechtigte Frage, wenn man einmal betrachtet, dass das Thema Energie immer wieder durch die Medien geistert. In Bezug auf steigende Strompreise handelt es sich dabei geradezu um einen Dauerbrenner. Die viel beschworene Energiewende, die im gleichen Atemzug immer wieder zur Sprache kommt, … Weiterlesen