Neues Mobiliar ist kostspielig und kann zudem, je nach Beschaffenheit und Lage der Wohnung, bei Transport und Aufbau einiges an Umständen mit sich bringen. Gelegentlich sollte daher hinterfragt werden, warum denn neue Möbel kaufen und alte entsorgen, wenn diese eigentlich noch gebrauchsfähig sind? Das gilt vor allem für ältere Möbelstücke, die einerseits nur geringfügige Beschädigungen aufweisen, andererseits oft aus Massivholz gefertigt wurden und damit eine wichtige Voraussetzung für ein langes Dasein mitbringen. Eine langweilige Farbe, ein paar Kratzer oder sonstige Gebrauchsspuren sind in vielen Fällen leicht zu beheben. Es gibt schon genügend andere Negativbeispiele aus der Kategorie „Wegwerfgesellschaft„, sodass auch aus diesem Grunde schon jede Gelegenheit genutzt werden sollte, erhaltenswerte Gebrauchsgüter vor sinnloser Zerstörung zu bewahren.
Gartengestaltung – vom Garten anlegen bis zur Ernte
Menschen älterer Jahrgänge können sicherlich noch schöne Erinnerungen aus ihrer Jugend und Kindheit wachrufen, bei denen Bilder mit prächtig gedeihenden Gartenpflanzen, einem wohlriechenden Gemüsegarten, Beerensträuchern und üppig blühenden Obstbäumen den Außenbereich von Wohnhäusern bestimmt haben. Nicht nur, dass mit dem Verschwinden vieler solch attraktiver Gartenanlagen inzwischen ein wichtiges Stück Lebensqualität fehlt, sondern mit diesem Verlust … Weiterlesen