Ihr Eigenheim steht, Sie haben es nun weitgehend fertig gebaut oder renoviert und sind im Begriff einzuziehen, und nun geht es um die letzten Details. Das ist womöglich der Zeitpunkt, an dem Sie auf der Suche sind nach einem passenden Briefkasten. Die Auswahl ist groß – es gibt nicht nur verschiedenste Designs, sondern auch verschiedene Arten von Postkästen. Sie können in Baumärkten einen Briefkasten online kaufen oder auch direkt vor Ort schauen. Aber welcher ist der richtige Postkasten für Ihr Einfamilienhaus? Was passt zu Ihnen – ein Wand-, Stand- oder lieber ein Paketbriefkasten?
Allgemein
Einen Hühnerstall bauen: Tipps für Ihren Hühnerstall
Wenn Sie einen Garten Ihr Eigen nennen, haben Sie vielleicht schon mal mit dem Gedanken gespielt sich Hühner anzuschaffen. Frische Eier aus eigener Haltung sind ein unvergleichliches Lebensmittel – Sie selbst haben es in der Hand, die Qualität und vor allem das Tierwohl zu kontrollieren und wenn Sie mehrere Hühner haben, die fleißig Eier legen, können Sie sich sogar ein wenig Taschengeld dazuverdienen, indem Sie Ihre Eier in der Nachbarschaft und im Bekanntenkreis anbieten.
Der Heimwerkerkanal renovation east
DIY – Do it yourself: Der Heimwerker-Trend auf YouTube
Seit einigen Jahren zeigen zahlreiche findige Heimwerker ihr Talent und stellen auch Tipps und Tricks für den interessierten Zuschauer im Internet bereit. Am gängigsten hierbei ist, zumindest derzeit, die Videoplattform YouTube, auf welcher auch der Kanal „renovation east“ aktiv ist. Diesen möchten wir uns in unserem Artikel näher ansehen.
Die digitale Anlagensimulation – eine Notwendigkeit für die Industrie des 21. Jahrhunderts
Noch vor wenigen Jahrzehnten vollkommen undenkbar, ist eine digitale Anlagensimulation heute eine sinnvolle bis absolut notwendige Maßnahme, deren Nichtanwendung gerade bei sehr großen Anlagen desaströse Folgen haben kann. Doch was genau ist eine Anlagensimulation, welche Vorteile bringt sie mit sich und warum ging es früher auch ohne diese Form der modernen Technik, heute aber kaum noch? Wir beginnen diesen Artikel mit einem Blick in die Vergangenheit.
Bauen mit Holz – Handwerk mit Herz
Das Bauen mit Holz ist eine Herzensangelegenheit. Es ist einer der vielseitigsten Werkstoffe, die die Menschheit zur Verfügung hat und noch dazu bringt Holz uns Menschen zwei enorme Vorteile: Wir können diesen Rohstoff reproduzieren und planen. Holz dient uns schon seit Ewigkeiten als Grundmaterial für unsere Häuser und ist ein unerlässlicher Begleiter bei der Produktion von Werkzeugen.
Die Behandlung von Holzböden mit natürlichen Ölen
Die Behandlung von Holzoberflächen mit Naturölen hat eine lange und erfolgreiche Tradition. Hierzulande wurde und wird vorrangig Leinöl, das den meisten Menschen als Lebensmittel aus der Küche bekannt ist, eingesetzt.
Garagenboden aus Epoxidharz: hochwertige Versiegelung und Beschichtung
Was spricht für einen Garagenboden aus Epoxidharz? Nun, gerade Böden, die einer hohen Beanspruchung ausgesetzt sind, sollten besonders gut beschichtet und versiegelt werden. Epoxidharz ist ein ausgesprochen robuster und strapazierfähiger Werkstoff. Ein mit dem Kunstharz ausgelegter Boden ist resistent gegen Wasser, Öl und Chemikalien. Er lässt sich zudem sehr gut reinigen und kann auch noch individuell gestaltet werden.
Traumhaus versus Umweltschutz und Tradition
Bei der Entscheidung, was das zukünftige Familienheim haben muss, sind sich viele Paare uneinig. Nicht immer findet sich eine Lösung, aber inzwischen ist die Vielfalt beim Hausbau in Deutschland unübersehbar.
Je nach Region und persönlichem Geschmack zeichnen sich regional oftmals Tendenzen ab, was den Haustyp oder die Wahl des Daches betrifft. Die deutsche Architektur zeigt eine interessante Bandbreite, wenn es darum geht, das perfekte Einfamilienhaus bauen zu lassen. Die rustikalen Bauernhäuser prägen in Bayern das Landschaftsbild. Im Norden hingegen setzt man auf Natur pur.
Die Frage aller Badezimmer-Fragen: Duschwanne oder Badewanne?
Heutzutage stellt man sich bei Renovierungen im Badezimmer häufig die Frage „Duschwanne oder Badewanne?“. Dabei gerät aber schnell außer Acht, dass allein das Stellen dieser Frage den Luxus ausmacht, den wir in unserer heutigen Zeit leben dürfen. Zu Zeiten unserer Großeltern und vielleicht auch noch Kindheitszeiten unserer Eltern gab es keine Wahlmöglichkeit, sondern es wurde so gebadet, wie es möglichst preis- und wassersparend war.
Klinker als widerstandsfähige Fassade für das Wohnhaus
Klinker sind eine besondere Form von Ziegelsteinen, die für ihre sehr starke Widerstandsfähigkeit bekannt sind. Sie werden unter extrem hohen Temperaturen gebrannt – bis zu 1300 Grad im Vergleich zu etwa 800 bis 1000 Grad bei normalen Ziegeln – wodurch sich ihre Poren schließen. Das führt zu ihrer extrem hohen Festigkeit. Deshalb werden sie sehr gerne beim Fassadenbau oder – bei bestehenden Wohnhäusern – bei der Fassadensanierung eingesetzt.