Das Eigenheim, ob in der Form eines Einfamilienhauses, einer Doppelhaushälfte oder einer netten Eigentumswohnung ist ein erstrebenswertes Ziel, für das der zukünftige Eigentümer bereitwillig viel Zeit und Geld opfert. Der Aufwand lohnt sich fast immer, vorausgesetzt, dass die Planung für die praktische Ausführung und die so wichtige Finanzierung vor Baubeginn mit Sorgfalt durchgeführt wurden. Es gibt viele Bauabschnitte, die individuell akribische Planungsarbeit erfordern.
Bauherr
Abends für mehr Sicherheit im Garten sorgen
Die dunkle und kalte Jahreszeit erscheint prädestiniert für Unfälle und Überraschungen aller Art. Speziell in den eigenen vier Wänden bzw. im hauseigenen Garten erscheint die Unfallgefahr höher als außerhalb, da sich die Bewohner hier im Allgemeinen sicherer fühlen und somit häufig Sorgfalt und Vorsicht vernachlässigen.
Einrichtung mit mediterranem Flair
Was bedeutet mediterraner Flair?
Der mediterrane Stil ist der typische Wohn- und Lebensstil der Mittelmeerländer wie zum Beispiel Spanien, Italien oder Portugals. Er zeichnet sich durch sonnige, freundliche Farben und einen offenen Stil aus. Anregungen findet man leicht in Zeitschriften, Katalogen oder auch im Internet. Wenn man sich den Umbau und die Dekoration selber nicht zutraut, kann man natürlich eine Firma mit dem Umbau beauftragen oder man lässt sich gleich von einem Innenarchitekten beraten.
Freistehende Markisen – flexibler Sonnenschutz
Montierte oder geklemmte Sonnenschutz Markisen sind jedem ein Begriff. Wie in allen Lebensbereichen, sind auch hier Innovationen auf dem Vormarsch. Mobilität und flexibler Einssatz sind Stichworte, die nicht nur in Technik und Elektronik eine große Rolle spielen, auch bei der Sonnenschutz Markise werden neue Wege eingeschlagen. Was zunächst an einen überdimensionalen Sonnenschirm erinnert, ist bei genauerem Hinsehen eine freistehende Sonnenschutz Markise, die an jedem beliebigen Platz für einen optimalen Schutz vor Sonne, Wind und auch Regen sorgt.
Putzen lassen mit dem Roomba 581
In einem Haushalt gibt es zuweilen Arbeiten zu erledigen, die zum einen nicht unbedingt spannend sind und zum anderen auch die übrigen Bewohner teilweise zur Rage bringen.
Einer dieser Arbeiten ist das lästige Staubsaugen, das nicht nur den Ausführenden Nerven kostet, sondern auch speziell die Menschen, die währenddessen Fernsehen und demzufolge die Lautstärke erhöhen müssen, um die laufende Sendung auch zu verstehen.
Neue Küche – was ist zu beachten?
Es gibt weniges was spannender ist, als die eigene Küche zu planen! Handelt es sich dabei doch um einen der wichtigsten Räume im Haus oder einer Wohnung. Denn Essen zubereiten ist eine essentielle Sache. Hält man sich gerne in der Küche auf, wird die Liebe beim Kochen spüren. Das wiederum beeinflusst Geschmack und Qualität.
Photovoltaik: aktuelle Branchennews für Häuslebauer
Wer sich ein neues Heim bauen möchte oder selbst Vermieter von Wohn- oder Gewerbeflächen ist, sollte sich aufgrund der Änderungen der zukünftigen Stromversorgung in Deutschland die neuen Regelungen nochmal genau ansehen. Denn diese Änderungen in der Förderpolitik des Bundes bedeuten auch für den Häuslebauer neue Möglichkeiten auf der Einnahmenseite seiner Immobilien.
Massivhäuser selber bauen
Der Hausbau ist heutzutage mehr denn je eine Vermögensanlage. Nach wie vor ist es der Wunsch vieler Bundesbürger, in ihren eigenen vier Wänden wohnen und leben zu können. Und so steht kurz über lang die Überlegung an, ein Massivhaus gemeinsam mit Hausbauer bauen zu wollen. Das will gut überlegt sein, denn es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten.
Heizung zu Hause
Wenn heutzutage geplant wird, ein Haus neu zu bauen oder zu erneuern, kommt immer auch die Energieversorgung zur Sprache. Energien sind der elektrische Strom sowie die Heizung zur Wassererwärmung und zum Wärmen. Die erneuerbaren Energien, auch regenerativ genannt, bieten unterschiedliche Möglichkeiten, um den Energiebedarf zu decken. Wenn es um eine Heizungsanlage geht, kann beispielsweise zwischen Holzpellets, Erdwärme oder Solartechnik gewählt werden. Sehr verbreitet ist die Solartechnik am Haus, denn die Sonne als eine der regenerativen Energien kann sowohl zum Heizen als auch zur Stromerzeugung genutzt werden.
Solartechnik besser nutzen
Die Solarenergie ist eine erneuerbare Energie, auch regenerativ genannt. Diese Formulierung drückt aus, dass im Gegensatz zu den fossilen Energien wie Gas oder Öl die regenerative Energie unerschöpflich ist. Sie regeneriert sich immer wieder, im wahrsten Sinne des Wortes tagtäglich. So, wie beispielsweise die Sonne oder der Wind. Die Sonnenenergie wird innerhalb der Solartechnik dazu genutzt, um Strom als elektrische Energie zu erzeugen, oder aber um Wasser und Heizung zu erwärmen. Solarstrom über die eigene Solaranlage erzeugen ist eine Form der umweltbewussten und gleichzeitig kostensparenden Nutzung von Energie. Dazu wird Sonnenenergie benötigt. Je mehr, umso besser.