Das Wohnzimmer ist ein zentraler Raum in der Wohnung. Daher ist die Wohnzimmereinrichtung immer wieder ein großes Familienthema. Die Anforderungen an das Wohnzimmer haben sich in den letzten Jahren ganz wesentlich geändert. Die großen Schrankwände, meist aus massiven Holz, klobig und raumfüllend, sind nicht mehr gefragt. Der Raum soll weit, offen und einladend wirken.
Bauherr
Unabhängig Arbeiten mit dem Benzin Häcksler
Ein Häcksler ist für den Gärtner auch im privaten Bereich eine große Arbeitserleichterung. Doch was tun, wenn im Garten kein Stromanschluss vorhanden ist, oder vielleicht viele etwas dickere Äste und Zweige zu häckseln sind. Dann stößt man mit einem elektrischen Häcksler schnell an seine Grenzen. Dafür gibt es inzwischen auch bereits für den Hausgebrauch kraftvolle Benzin Häcksler, die sogar stärkere Äste problemlos zerkleinern können.
Haustür: Renovierung von Türen
Tagein tagaus gehen wir durch sie hindurch, ohne ihr dabei auch nur die geringste Aufmerksamkeit zu schenken: Die Rede ist von der Haustür. Dabei ist gerade die Haustür viel mehr als nur eine gutaussehende Empfangsdame: Sie sorgt dafür, dass wir uns in unserem Haus oder in unserer Wohnung erst richtig wohl fühlen können und sie schützt uns vor ungebetenen Gästen.
Garage bauen oder zur Fertiggarage greifen?
Viele Häuslebauer, die auch über die nötigen finanziellen Mittel verfügen, um sich ein eigenes Auto zu leisten, stehen irgendwann vor der Frage: Fertiggarage kaufen oder Garage bauen? Hier gibt es diverse Vor- und Nachteile auf beiden Seiten, www.bauen-und-gestalten.de beleuchtet Pro & Contra ein wenig.
Individuelle Architektenhäuser
Immer mehr Menschen erfüllen sich in der heutigen Zeit den Traum vom eigenen Haus. Bausparverträge und günstige Zinsen für Baukredite machen es besonders Familien mit Kindern möglich ein Haus zu bauen oder zu kaufen. Waren es vor ein paar Jahren aber noch die „Häuser von der Stange“, wie zum Beispiel die günstigen Fachwerkhäuser, so setzen heute immer mehr Bauherren auf ein individuell geplantes Haus von einem Architekten.
Faltwerktreppen mit modernem Design
Eine hochwertige Faltwerktreppe kann eine Zierde für jedes Haus sein. Denn diese besondere Treppenart zeichnet sich durch ihr modernes und extravagantes Design aus. Das extravagante Design entsteht durch eine scheinbar nahtlose Verbindung zwischen Tritt- und Setzstufen der Treppe. Betrachter gewinnen den Eindruck, als wäre die Treppe aus dem Holz gefaltet worden, was der Faltwerktreppe letzten Endes auch ihren Namen gegeben hat.
Kunstrasen – Gestaltungsmöglichkeiten mit dem Kunstrasen
Was die Einrichtung anbelangt, sind schöne Wohn- und Gestaltungsideen immer willkommen. Ein Produkt, das heute als sehr trendy gilt und vermehrt im Garten, auf Terrassen, auf Balkonen oder in Wohnräumen eingesetzt wird, ist der Kunstrasen. Mit ihm und vor allem mit seiner schönen, grünen Farbe verbinden viele Menschen Natürlichkeit, Ästhetik und Modernität. Der Kunstrasen ist sehr leicht zu reinigen und macht in der Regel einen gepflegten Eindruck. Das Verlegen in Innenräumen ist ein Kinderspiel und nicht zu vergleichen mit dem recht komplizierten und zeitraubenden Verlegen von Fliesen oder eines Holz- oder Parkettbodens.
Mit einem Wandtattoo auf Wandmission
Weit gefehlt, wenn man den Boden als größte auszufüllende Fläche eines Raumes betrachtet. Denn damit schließt man bereits kategorisch die Wände aus, obwohl diese einen großen Teil des Raumes überhaupt ausmachen und ihm die natürliche Form geben. Wände sind also viel mehr als nur eine Möglichkeit, um ein Familienfoto aufzuhängen, viel mehr definiert sich der Raum über die Wände. Mit verschiedenen Instrumenten kann man hier ebenfalls ordentlich zur Sache gehen, was über das reine Streichen oder Tapezieren hinaus geht. Mit einem Wandtattoo beispielsweise lässt sich vieles erreichen, wobei es hierbei nicht in erster Linie darum geht, eine ganze Wand neu zu definieren.
Gartengeräte richtig aufbewahren
Wenn der Herbst oder Winter naht, sollten die nicht mehr benutzten Gartengeräte sorgfältig aufbewahrt werden. Hier bieten sich gleich mehrere Möglichkeiten an. Das Optimale ist natürlich ein kleines Gartenhaus oder ein trockener Schuppen. Wenn Sie einen Keller zum Aufbewahren haben, sollten Sie ein paar Dinge beachten und haben dann wieder im Frühjahr die Geräte im ordentlichen Zustand.
Wohnideen fürs Kinderzimmer
Das eigene Kinderzimmer ist für jedes Kind das erste eigene kleine Reich und muss seinen unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden. Es ist das Spielzimmer in dem getobt, gespielt und gebastelt wird, gleichzeitig ist es meistens auch das Schlafzimmer, das Zimmer in dem die Hausaufgaben erledigt werden müssen und ein Ruhe- und Rückzugsort. Da Kinder Farben lieben, sieht es im Allgemeinen im Kinderzimmer immer etwas bunter aus, als in den übrigen Räumen der Wohnung. Wände, Teppich, Gardinen und Lampen sind deshalb oft farbenfroh und dürfen ruhig kunterbunt kombiniert sein. Bei der Möbelauswahl für das Kinderzimmer tut man allerdings gut daran stabile, widerstandsfähige und funktionelle Möbel auszuwählen, da sie oft stark beansprucht werden.