Moderne Wohnräume und ihre Einrichtungselemente

Wird man dieser Tage von guten Freunden oder Bekannten zu ihnen nach Hause eingeladen und hat dieser Besuch den Zweck, dass man deren neues Haus bzw. neu gestaltete Wohnung erstmals in Augenschein nimmt, so wird man in vielen solcher Fälle nicht mehr aus dem Staunen herauskommen. Das Staunen hat in diesem Zusammenhang vor allem damit zu tun, dass neu-errichtete Wohnbereiche dieser Tage top-modern und stilistisch hochaktuell eingerichtet werden.

Weiterlesen

Hochglanzmöbel und ihre Pflege

Ein neuer Trend im Einrichtungsstil hat sich etabliert. Hochglanzmöbel in allen Farben schmücken zahlreiche Wohnräume, wobei die Farbe Weiß für Eleganz steht. Damit die Hochglanzmöbel aber auch als sogenannter “Eyecatcher“ in den unterschiedlichen Räumen eingesetzt werden können, sollten diese einer besonderen Pflege unterzogen werden. Nur so kann ein beeindruckender Glanz auf der Oberfläche der Möbel erreicht werden.

Weiterlesen

Das Badezimmer in Art déco

Art déco Lüster / Kronleuchter

Die Epoche zwischen 1920 und 1940, also zwischen den beiden größten Kriegen der Menschheitsgeschichte, war geprägt von vielen Gegensätzen und schwierigen Zeiten. Sie war aber auch geprägt von einem Aufleben der schönen Künste. Einer der Höhepunkte davon war das sogenannte Art déco.

Weiterlesen

Blockhaus – Idylle immer im Trend

Das Wohnen in einem Blockhaus steht im Mittelpunkt zahlreicher Kinostreifen aus den 50er und 60er Jahren. Das trifft sowohl auf die vielen Abenteuerfilme zu, die in den Weiten Kanadas und Alaskas gedreht wurden, als auch auf die zahllosen Heimatfilme mit ihren kitschigen Nostalgie-Geschichten aus Romanvorlagen um irgendwelche tragischen Liebesgeschichten in den Alpen. Die Kinofilme von … Weiterlesen

Ressourcenschonend heizen: die Wärmepumpe für das Eigenheim

Wärmepumpen sind eine umweltfreundliche Alternative zur Wärmegewinnung für den Heizkreislauf oder zur Erwärmung des Trinkwassers. Sie entziehen der unmittelbaren Umgebung deren natürlich vorkommende Wärme und wandeln diese in für den Menschen nutzbare Wärmeenergie um. Selbst bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt können Wärmepumpen noch Wärmeenergie bereitstellen.

Weiterlesen

Das Eigenheim energieeffizient sanieren: ein Ratgeber

Deutschland packt seine Häuser ein! Besonders das Eigenheim wird aus- bzw. aufgerüstet, da die Kosten für eine energieeffiziente Sanierung in einem guten Verhältnis zum Einsparpotential stehen. Klima- und Verbraucherschützer unterstützen den Trend, der nicht nur in Deutschland zu beobachten ist, sondern in ganz Europa.

Dabei spielen für viele Verbraucher nicht nur die reduzierten Verbrauchskosten eine Rolle, auch das gesteigerte Umweltbewusstsein veranlasst sie, verantwortungsbewusst zu handeln. Wer sein Eigenheim energieeffizient sanieren will, muss bei der Planung auf jeden Fall folgende drei Maßnahmen berücksichtigen.

Weiterlesen

Edle Holzfenster und andere Fenstertypen

Fenster spielen eine wichtige Rolle, sowohl für ein angenehmes Wohngefühl als auch für das äußere Erscheinungsbild eines Hauses. Fenster sind auch für gute Belichtung und ausreichende Belüftung wichtige und unerlässliche Elemente einer Wohnung. Es gilt also, einen guten Kompromiss zwischen gefälligen Fenstertypen, perfekter Funktionalität und den fälligen Kosten für die Anschaffung und den Einbau zu finden.

Weiterlesen

Die chinesische Raumpsychologie Feng Shui

Der Begriff Feng Shui ist den meisten Menschen spätestens seit der Esoterikwelle der 70er und 80er Jahre nicht mehr gänzlich unbekannt. Allerdings ist den Wenigsten bewusst, um was es dabei geht und, dass das Thema gar nicht wirklich etwas mit Esoterik zu tun hat.

Schon die Bezeichnung chinesische Raumpsychologie lässt es erahnen, es geht in erster Linie um psychologische Zusammenhänge und zwar um die zwischen dem Menschen und seinem Umfeld.

Denn der Mensch existiert nicht unabhängig von seiner Umgebung, sondern er interagiert mit ihr. Der Mensch gestaltet sein Umfeld und das Umfeld gestaltet den Menschen. Nur dass Zweiteres nahezu völlig über Wechselwirkungen mit dem Unterbewusstsein funktioniert.

Weiterlesen

Bodenplatte betonieren: Anleitung zum Selbermachen

Mit den folgenden Tipps und Tricks sollte es gelingen, einen tragfähigen und dauerhaft stabilen Betonboden zu fertigen.

Eine solide Bodenplatte aus Beton ist im wahrsten Sinne des Wortes die Grundlage für ein stabiles Gebäude jeglicher Art. In der Regel sollte man die Vermessung und Fertigstellung eines Betonbodens einem professionellen Bauunternehmen überlassen, um ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu erzielen.

Weiterlesen

Inneneinrichtung – Wohnideen für Komfort und Gemütlichkeit

Was macht das moderne Wohnzimmer heutzutage aus? Einrichtungs-Tipps auf www.bauen-und-gestalten.de

Mit der Inneneinrichtung wird der Charakter einer Wohnung geprägt. Nicht jeder hat die Kenntnisse, oder verfügt über ein solides Spektrum guter Wohnideen, die er sukzessive verwirklichen könnte. Hilfreiche Einrichtungstipps für praktische und moderne Innenausstattung stehen daher im Mittelpunkt der folgenden Betrachtungen.

Inneneinrichtung im Wohnzimmer: Wohngefühl früher und heute

Die gute Stube war in der elterlichen Wohnung früherer Zeiten so eine Art Heiligtum, das nur an speziellen Tagen, wie etwa an den hohen Feiertagen, Ostern und Weihnachten, oder zu speziellen Anlässen, wie einer Kommunionsfeier, einer Hochzeit, oder einem besonderen Geburtstagsjubiläum benutzt werden durfte. In der heutigen Zeit wäre sie in ihrer Wertigkeit gleichzusetzen mit einem Wohnraum in wertvollem Wohnzimmerdesign, welches von einem renommierten Inneneinrichter entworfen wurde.

Weiterlesen