Schon eine Studie aus dem Jahr 2012 stellte fest: In München zahlen Mieter die höchsten Preise für Wohnungen in ganz Deutschland. Und im letzten Jahr sind sie weiter angestiegen. Für Geringverdiener und Studenten wird die Mietlage langsam zu einem echten Problem.
Ein Quadratmeter Wohnfläche kostet – so lässt sich der jüngst veröffentlichten Studie des Immobilienverbands Deutschland (IVD) entnehmen – in dem beliebten Münchner Viertel Isarvorstadt derzeit im Schnitt 14,90 Euro Kaltmiete im Monat. Das macht für eine 2-Zimmer-Wohnung mit 60 Quadratmetern knapp 900 Euro Kaltmiete. Hinzu kommen Nebenkosten und Strom als Fixkosten für jeden Haushalt. Diese extrem hohen Mieten, die seit dem Winter um weitere knapp 5 Prozent angestiegen sind, sorgen in München mittlerweile für Unmut, der sich vielerorts in Kundgebungen und Demonstrationen äußert.