Gerade für die Zubereitung und den gemeinsamen Genuss von guten Mahlzeiten bleibt den meisten wenig Zeit. Das ist bedauerlich. Resultate von diesbezüglichen Studien haben nämlich gezeigt, dass es gerade morgens dem Körper und dem Geist sehr zuträglich ist, wenn man sich für die Zubereitung und die Einnahme von einem herzhaften Frühstück die angemessene Zeit nimmt. Eine Stunde wäre ein durchaus angemessener Zeitrahmen. Doch Hand aufs Herz, wer kann sich angesichts des ständig wachsenden Zeitdrucks damit identifizieren.
Interessant ist es dennoch, dass das Kochen eine wichtige Beschäftigung ist, die auch dem persönlichen Lebensstil Ausdruck verleiht. Zu den besten Sendezeiten kochen bekannte Fernsehköche um die Wette. Eine gute Resonanz muss sich unweigerlich in guten Zuschauerzahlen ausdrücken, denn ohne diese Voraussetzung würde der guten Küche nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang auch, dass die Neigung, in der Küche seine Kreativität auszuleben, von beiden Geschlechtern uneingeschränkt geteilt wird.

Das kann nur bedeuten, dass die Küche als Arbeitsraum immer häufiger und intensiver genutzt wird. Was auch immer wieder auffällt ist, auf welch hilfreiche Küchenausstattung die Kochexperten zurückgreifen können. Jeder, der für seine Gäste einmal selbst Mahlzeiten zubereitet hat weiß, dass Arbeitsaufwand und Zeitbedarf beträchtlich sein können und nicht selten unterschätzt werden mit der Konsequenz, dass sich trotz hoher Arbeitsleistung kein zufriedenstellendes Resultat ergeben hat.
Fehlende Einrichtungskomponenten kosten Zeit
Die wichtigsten Erfahrungen, die man beim Arbeiten in der Küche immer wieder macht sind, dass Zeitverluste oft damit zusammenhängen, dass effiziente Küchengeräte und einfache Küchenzubehöre fehlen. Ein anderer wichtiger Grund liegt darin, dass die vielen verschiedenen Werkzeuge weder handlich, noch übersichtlich an eigens dafür vorgesehenen Plätzen aufbewahrt werden und jederzeit griffbereit sind.
Schnell sind wertvolle Flächen auf der Küchenarbeitsplatte voll gestellt, die später für intensive Handarbeiten, wie Kartoffel schälen, Salat putzen, Panaden auf das Grillgut aufbringen, Saucen zuzubereiten und vieles andere mehr, verloren gehen.